Die SP Brienz reichte 273 Unterschriften für die Airbnb-Initiative ein.
Die Grünen wollen mit ihrer Solarinitiative erzwingen, dass auf jedem gut besonnten Dach und an grösseren Fassaden im Kanton ...
Weil sie den Unterricht stören und Gruppendruck erzeugen, werden Smartphones aus Könizer Schulen vollständig verbannt.
Keine Wohnung, kein Haus, kein eigenes Bett. BE-Post-Kolumnistin Cornelia Leuenberger kann sich nicht vorstellen, so zu leben ...
Umkämpfte Partie zwischen Schaffhausen und Thun. Die Berner Oberländer mühen sich und müssen zum Ende zittern – gewinnen aber ...
In der Nacht auf Donnerstag wurde in Thun mehrfach eingebrochen. Die Polizei erwischte drei Jugendliche, die zwei Nächte zuvor bereits in Bönigen gestohlen hatten. Marco Schär wird neuer ...
Ob spektakuläre Überfälle, tragische Unglücksfälle, Unwetter oder Nachwuchs im Zoo – hier finden Sie Meldungen und Nachrichten dazu.
Freundschaften sind für die körperliche und mentale Gesundheit elementar – doch sie können anstrengend werden. Wann und für welche Freunde es sich trotzdem lohnt.
«Auf Autozug keine Fahrzeug-Updates starten.» Der Hinweis beim Autoverlad in Kandersteg lenkt den Blick auf ein neues Problem im Umgang mit modernen Autos.
Für DDR-Literatur war die Münstergass-Buchhandlung die erste Adresse. Die damalige Lehrfrau Messerli erinnert sich, wie die Programme der DDR-Verlage auf unerfindlichen Wegen in Form von Mikrofilmen ...
Zu Hause trotz Lungenentzündung: Das will ein neues Zentrum der Berner Fachhochschule ermöglichen. Das Potenzial für ...
Bisher zeigte sich der SGB kompromisslos, was die Lohnschutz-Forderungen anbelangt. Nun ändert sich aber die Rhetorik.