Auf der Veranstaltung „Neuregelung § 218 StGB: Später Schwangerschaftsabbruch“ am 29. Januar 2025 stellte sich der ...
Angeblich „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“: Eine neue Wanderausstellung und der Verband vevon e.V. rücken die lange ...
Christiane Herrmann ist seit 2018 Landessprecherin der Humanistischen Gemeinschaft Hessen. Zu ihren Aufgabenfeldern gehören neben den Feiern im Lebens- und Jahreskreis, humanistische Seelsorge und ...
Mascha Krink ist Gründungsmitglied des vevon e.V., der sich für die Anerkennung marginalisierter Opfergruppen des Nationalsozialismus einsetzt. Aus persönlichen Gründen engagiert sie sich für die ...
Lydia Skrabania ist Medien- und Kulturwissenschaftlerin sowie Journalistin. Sie verantwortete die Redaktion der "diesseits" und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des HVD Bundesverbandes von 2018 ...
Erwin Kamp, geboren 1965 in Zeist, arbeitet seit mehr als 25 Jahren als humanistischer Seelsorger in den niederländischen Streitkräften. Im Jahr 2016 wurde er zum Chief Armed Forces und Leiter der ...
Wie können wir Kindern und Jugendlichen ethische Fragen zum Mensch-Ti ...
Barbara Stellbrink-Kesy ist Gründungsmitglied des vevon e.V., der sich für die Anerkennung marginalisierter Opfergruppen des Nationalsozialismus einsetzt. Aus persönlichen Gründen engagiert sie sich ...
Jörn Töpper (*1973) ist humanistischer Psychologe. Er ist geboren und aufgewachsen in Berlin. Nach seinem Studium der Diplom-Psychologie an der TU Berlin ging er nach Tübingen und promovierte an der ...
Gita Neumann (*1952) ist Dipl.-Psychologin, Sozialwissenschaftlerin und Philosophin und Mitglied der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM, Göttingen). Sie publiziert u.a. zu Patientenautonomie, ...