资讯
Die «IG Seebahnhöfe retten» hat die nötige Anzahl Unterschriften gegen den Abriss der historischen Genossenschaftsbauten im ...
Barbara Suter übernimmt als Kantonsarchitektin Basel-Stadt ab November 2025 die Co-Leitung der Abteilung Hochbau der ...
Adolph Appia fegte den Dekor von der Bühne und ersetze die Prospekte durch Treppen, Rampen, Podeste. Benedikt Loderer hat das ...
Wie passen mehr Wohnungen in den Bestand? Zwei Projekte regten zur Diskussion über Verdichtung und Freiraum an, über ...
Gletscherzungen und brennende Ölplattformen – der schweizerisch-französische Künstlers Julian Charrière beschäftigt sich gern ...
Im Ueberlandpark Schwamendingen schaffen vielfältige, barrierefreie Sitzbänke und Schattendächer Aufenthaltsqualität.
In ihrer Semesterarbeit hat die Architekturstudentin Antonia Trager ein ehemaliges Lagerhaus in Antwerpen zu einem ...
Mit grossen Versprechungen angetreten, ist BIM in letzter Zeit etwas von der Bildfläche verschwunden. Ein Grund, Experten zu fragen, wo die digitale Transformation in der Schweizer Baubranche steht.
Das Zürcher Architekturkollektiv dorsa + 820 verknüpft Baukultur mit Kunst und Forschung. Im Fokus seiner Arbeit: das Leben ...
Es hätte eine «Rettung in letzter Minute» werden sollen, für den Erhalt des Kantonsspital Baden hatte sich auch der Aargauer ...
Die ETH Zürich lanciert mit acht Hochschulen und dem SIA den digitalen Wissensraum ‹IDA› für ökologisch und sozial nachhaltige Architektur.
Ein interregionales Projekt rund um den Bodensee will die handwerkliche Tradition der Wanderjahre wieder aufleben lassen und ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果