Wie bleibt ein Museum relevant? In Germersheim tüfteln Experten und Laien an der Zukunft des Stadt- und Festungsmuseums.
Auf dem knapp 3000 Quadratmeter großen Gelände des ehemaligen Autohauses Baumann in der Bachgasse, das seit Ende 2022 ...
Ein Jahr nach bundesweiten Bauernprotesten sieht sich die Landwirtschaft weiterhin schwierigen Bedingungen gegenüber – auch ...
Der Holzweg wird über mehrere Jahre zur Großbaustelle. Wann die Arbeiten beginnen, ist offen. Bereits in der Vorplanung ...
Die Minigolfanlage im Ebertpark ist eine der ältesten durchgehend in Betrieb befindlichen und gepflegten Anlagen. Vor allem am Wochenende schlagen ...
Ein Termin beim Kunden, eine Verhandlung oder eine Besprechung am zweiten Firmenstandort: Wer auf Dienstreise geht, muss oft ...
Die Lauterecker Holzschnäppchen sind bei Hobbyschreinern und Co. auch überregional beliebt. Am Samstag wurden fast 100 Stämme ...
Mit Daniil Trifonov spielt einer der spannendsten Pianisten unserer Zeit am 9. Februar in einem Konzert der Mannheimer ...
Seit einem Jahr gibt es in Wörth wieder eine protestantische Kirchengemeinde, nachdem die Friedenskirche auf dem Dorschberg ...
Was für ein Abschied: 15 Jahre lang hat Brunhilde Fiege die Pestalozzi-Grundschule nicht nur geleitet, sondern für ihre 300 ...
Die Fasnachter sind wieder in ihrem Element. In der Südpfalz wurden am vergangenen Wochenende zahlreiche Prunksitzungen ...
„Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?!“ Eine solche Denkweise wird Politikern zuweilen unterstellt. Landrätin ...