Ruedi Winet war 20 Jahre lang in leitender Funktion bei Vormundschaftsbehörde und Kesb. Nun tritt er im Sommer zurück.
Der Nidwaldner Bildungsdirektor Res Schmid kritisiert mit deutlichen Worten das integrative Schulmodell – er hat recht.
Im EU-Land Kroatien sind die Preise drastisch gestiegen. Die Verbraucher reagieren mit einem massiven Boykott der Geschäfte. Das Beispiel macht auch in anderen Balkanstaaten Schule.
In England herrscht nach einer tierischen Geste Aufregung. Das erinnert an Xhaka und Shaqiri. Und einen abgerissenen Finger.
Die aktuellen Entwicklungen zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker. Der stellvertretende ...
Nach Einführung der EU-Zölle auf Autos aus China will die Elektro-Marke Polestar auch in Europa produzieren. In den USA hat der Tesla-Konkurrent derweil ein Problem. Der Video-App droht in den USA das ...
Der Präsident ist mit breiter Unterstützung für seine wichtigsten Pläne ins Amt zurückgekehrt – mit einer Zustimmung, die deutlich über das Lager seiner Wählerschaft hinausgeht. Viele Amerikaner wolle ...
Seit vier Jahren arbeitet Esther Meier (57) als Bewegungstherapeutin. Sie ist selbst verblüfft über die Wirkung ihrer Arbeit ...
Die Liegenschaft an der Seestrasse 155 in Horgen gehört neu der Stapferstiftung. Sie möchte darin bis zu acht Wohnungen für auf Unterstützung angewiesene Personen realisieren. Beim Fussballspielen in ...
Allein im Kanton Zürich werden 800 verhaltensauffällige Schüler in Privatschulen unterrichtet – obwohl das so nicht vorgesehen wäre. Das sorgt für Kritik.
Der letzte Spieltag der Ligaphase steht an. 18 Partien werden gleichzeitig angepfiffen, und einige Favoriten haben die letzte ...
Die Mitte findet keine Kandidaten, es zeichnet sich ein Debakel ab. Dabei hätte die Partei den perfekten Bundesrat.