Winzige Plastikteilchen sammeln sich zunehmend in Geweben des menschlichen Körpers an. Ein US-amerikanisches Forschungsteam hat in Leber und Gehirn verstorbener Menschen, die 2024 untersucht wurden, d ...
Die Emmett-Methode ist eine sanfte manuelle Therapie, entwickelt vom Australier Ross Emmett. Dieses Vorgehen wird auch beim Rindvieh angewendet. Es ziele darauf ab, muskuläre Verspannungen zu lösen un ...
Im kommenden September finden in Bern die vierten Berufsmeisterschaften statt. Mit dabei sind mit Landwirtinnen, Gemüsegärtner und Weinfachfrauen auch drei Berufe der Landwirtschaft.
Zetor wird im Laufe des Jahres 2025 den neuen Traktor mit der Bezeichnung Serie 6 auf den Markt bringen. Die Maschine soll Innovationen in den Bereichen Leistung, Effizienz und Komfort bringen. Das ne ...
Die Wauwiler Champignons AG entwickelte mit dem Startup MycoSense eine KI-gestützte Erntehilfe. «Spotlight» zeigt den Pflückerinnen die reifen Pilze an, so wird die Ernte effizienter.
Sollten die Pläne der EU-Kommission von Rat und Parlament abgesegnet werden, könnten die vorgeschlagenen Zölle auf Stickstoffdünger aus Russland und Belarus in gut dreieinhalb Jahren einem wertmässige ...
Im Patentstreit um moderne Aussaattechniken hat Deere gegen seinen Konkurrenten AGCO verloren. Das Bundesberufungsgericht bestätigte ein Urteil der Vorinstanz, wonach AGCO mit seinen Produkten SpeedTu ...
Bezeichnungen wie «Steak» oder «Wurst» dürfen in Frankreich weiterhin für Fleischersatzprodukte verwendet werden. Das oberste Verwaltungsgericht hat entsprechende Dekrete der französischen Regierung e ...