Die globalen Börse n verzeichnen heute teils starke Kursverluste. Die Ursachen dafür sind vielschichtig und haben ihren Ursprung sowohl in wirtschaftlichen Entwicklungen als auch in politischen ...
Bei der Grammy-Verleihung in der Nacht von Sonntag auf Montag gingen die wichtigsten Preise an Chappell Roan, Kendrick Lamar – und endlich auch an Beyoncé.
Langes Warten für einen Smashburger? Machen momentan viele in Stuttgart. Auch Zimtschnecken, Dubai-Schokolade oder Sexpositiv ...
Ein 21-jähriger Mercedes-Fahrer ist mit Blaulicht in Reutlingen unterwegs und kontrolliert andere Verkehrsteilnehmer. Das Problem: Er ist kein Polizist. Jetzt ermittelt die Polizei.
Fast acht Monate nach der Wahl ist in Belgien zum ersten Mal eine von der rechten Partei N-VA angeführte Regierung im Amt. Rückt das Land damit deutlich weiter nach rechts?
Manchmal wird sie noch schief angesehen, manchmal nervt es sie, dass der Bus nie pünktlich ist. Auch wenn es nicht immer leicht ist, als Weiße in Tansania zu leben: Sarah Strässer hat ihren Wegzug aus ...
Die Kanzlerkandidatin der Alternative für Deutschland bekundet Bewunderung für den ungarischen Rechtsaußen Viktor Orban. Kurz vor der deutschen Wahl tauschen sie sich aus.
Für 51,155 Millionen Euro ist mit dem legendären Stromlinienwagen am Samstag erneut eine Mercedes-Ikone für eine enorme Summe verkauft worden. Für die einen sind diese Auktionen sinnvolle Firmenstrate ...
In der Region Trentino-Südtirol gibt es zunehmend Ärger über Bären und Wölfe. Jetzt werden Wolfskadaver gefunden. Die Polizei ...
Der Ehrenbürger Hans-Peter Wild spendiert seinem Heimatort Eppelheim eine neue Sporthalle. Doch das Risiko des dafür gewählten Steuersparkonstrukts muss die Stadt selbst tragen.
US-Präsident Donald Trumps Zolloffensive gegen Importe aus Mexiko, Kanada und China hat Folgen für deutsche Autobauer – an der Börse.
Ein Häftling flieht beim Ausgang, es vergehen Monate bis zur Festnahme. Ein Gericht prüft den möglichen Anteil eines 46-Jährigen an der Flucht.