Die tödliche Attacke in Aschaffenburg hat die Debatte um Migration befeuert. Die Mainzer Kommunikationswissenschaftlerin ...
Im Champagner sind Hefeteilchen, die im normalen Sekt, der über die Tankgärung produziert wird, fehlen. Wie kommt das und was ...
Keine drei Wochen vor der Bundestagswahl steckt die Bundespolitik in einer tiefen Krise. Die Politikwissenschaftlerin Jasmin ...
Die Europäische Union veranstaltet heute ein Gipfeltreffen zu Sicherheitsfragen. Dabei liegt der Fokus auf der ...
"Blue Sky Mining" von Midnight Oil erschien im Jahr 1990. Die australische Alternative-Rockband schaffte es mit der Platte ...
Am Dienstag ist großer Warnstreiktag im öffentlichen Dienst in Karlsruhe. Das werden auch die Menschen in der Stadt zu spüren ...
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem ...
Kostenloses Mittagessen und Kulturangebote in der evangelischen Stadtkirche in Weingarten gibt es ab dieser Woche wieder. Am ...
Forscher vom Umwelt-Campus Birkenfeld haben eine neue Falle entwickelt, die selbst erkennt, welche Insekten in sie hinein ...
Viele Menschen liegen derzeit flach. Das Robert Koch-Institut (RKI) sprach zuletzt von 7,9 Millionen Menschen mit einer akuten Atemwegserkrankung. Besonders Grippeviren seien im Umlauf. Auch Rheinland ...
Als der Lokführer am Montag losfahren wollte, merkte er, dass Sprit fehlte. Ein Kollege hatte den Zug drei Tage vorher auf einem Nebengleis des Alzeyer Bahnhofs abgestellt.
Brettspiele von der Antike bis zur Gegenwart konnten Spielefans bei der ersten Brettspielzeit im Mainzer Leibniz-Zentrum für Archäologie ausprobieren. Moderne Klassiker wie „Mensch ärgere Dich nicht“ ...