News
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser Webseite erklaren Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Inmitten der typische ...
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser Webseite ...
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser Webseite erklaren Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Ein zentraler Hebel z ...
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser Webseite ...
Architektur prägt unseren Alltag und trägt eine enorme Verantwortung: für das Klima, für unsere Städte, für den Umgang mit Ressourcen, und nicht zuletzt für die Qualität unseres Zusammenlebens. Mit ...
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser Webseite erklaren Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Architektur ist nie n ...
Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter. Als kleines Dankeschön für Ihre ...
Nach kurzer Pause wurde 2015 die große Tradition des Wiener „Gemeindebaus“ wiederbelebt. Punktuelle Eigenprojekte der Stadt neben den weiterhin üblichen geförderten Projekten machen viel Sinn – vor ...
Zwischen Geschichte und Moderne Der Domplatz der lettischen Hauptstadt wird flankiert vom imposanten mittelalterlichen Dom, dem Kunstmuseum Riga Bourse und dem Hauptquartier des lettischen Rundfunks.
Seit dem Start des Wintersemesters 2021 verbindet das neue Biozentrum der Universität Wien nach nur drei Jahren Bauzeit nachhaltig Vergangenheit und Zukunft. Der jüngste Neubau im ...
Ein neues Hotel erweitert das Portfolio der Helmut Marko Kunsthotels. Es liegt in einem revitalisierten Gebäudekomplex am Grazer Kaiser-Franz-Josef-Kai. Architektin Nicole Lam zeigt, wie beim Bauen im ...
Verputzte Lochfassade, weiße Kunststofffenster und die Satellitenschüssel am Dach. Dass sich ein blasses, gesichtsloses Eigenheim, wie man es landauf, landab findet, derart aufwerten und clever ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results