Ryta Rasas und ihre Mutter Maryna flohen aus der Ukraine, in Deutschland bekam Ryta ein Baby. Wenige Monate später fand die Polizei die Leichen der beiden Frauen. Unser Reporter hat die Familie der Ge ...
Donald Trump jubelt über die Freilassung von sechs inhaftierten Amerikanern in Venezuela. Sein Sondergesandter Richard Grenell brachte sie von einem Besuch mit zurück. Eigentlich sollte es dabei um Mi ...
»Tabubruch«, »Ende der Brandmauer«: Die Abstimmung der Unionsfraktion mit der AfD im Bundestag gilt für viele als Zäsur. Friedrich Merz zeigt sich kämpferisch. Kanzler Scholz sieht in ihm einen Zocker ...
In der US-Metropole Philadelphia ist ein Privatjet kurz nach dem Start verunglückt. Auf Videos ist ein großer Feuerball zu sehen. Informationen über mögliche Opfer gibt es bisher nicht.
Aktivisten projizieren Elon Musks umstrittene Geste an die Wand der Teslafabrik in Grünheide: Auch die Polizei geht nun davon aus, dass der Protest tatsächlich stattgefunden hat. Es wird ermittelt – a ...
Sieben Monate dauerten die Verhandlungen, nun haben sich die Parteien in Belgien auf die Bildung einer neuen Regierung geeinigt. Erstmals werden die flämischen Nationalisten den Ministerpräsidenten st ...
Zuletzt trat Bremen im Bundesliga-Mittelfeld auf der Stelle. Im Heimspiel gegen Mainz rieben sich beide Teams auf und beklagten Verletzte. In der Nachspielzeit zog Schiedsrichter Martin Petersen den Z ...
Drei Russen wollen im Pazifik Wale beobachten. Doch ihr Boot driftet ab, treibt 67 Tage auf See. Nur ein Mann überlebt, vor Gericht muss er sich nun für den Tod seiner Verwandten verantworten.
Sänger Udo Jürgens trug bei seinen Auftritten öfter mal Frottee. Nun ist eine Robe versteigert worden, die er womöglich einmal angezogen hat. Für eine bemerkenswerte Summe.
Die Parteien der Mitte haben die Chance vergeben, gemeinsam eine Asylreform zu beschließen. Das hätte dem Land gutgetan. Stattdessen feiert nun die AfD, und CDU-Chef Merz ist beschädigt.
US-Verteidigungsminister Hegseth will zu den »Wurzeln« des Militärs zurück. Dazu gehört für ihn auch, dass der Nachrichtendienst des Pentagon künftig weder Bürgerrechtlern noch der Opfer des Holocaust ...
Seit Wochen droht US-Präsident Donald Trump damit, nun macht er Ernst: Auf Waren aus Mexiko, Kanada und China werden bis zu 25 Prozent Zölle fällig. Und zwar schon ab Samstag.