Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister steht als Kandidat für den Bundesrat zur Verfügung. Die Mitte des Kantons Zug hat am Montag den 61-Jährigen für die Nachfolge von Viola Amherd vorgeschlagen.
US-Präsident Donald Trump hat Südafrika mit der Einstellung aller Finanzhilfen gedroht, nachdem das Land ein Gesetz zur Enteignung von Land durch den Staat verabschiedet hat.
Künstliche Intelligenz (KI) liefert keine Garantie gegen Fehldiagnosen. Ein in einer Studie des Inselspitals in Bern getestetes KI-Diagnosesystem habe die hohen Erwartungen der Forschenden enttäuscht, ...
Die am Sonntag in Garmisch-Partenkirchen abgesagte Abfahrt der Männer wird nachgeholt. Die FIS spricht den Organisatoren in Kvitfjell ein drittes Speedrennen zu.
In einem unsicheren Börsenumfeld haben es Risikoanlagen wie der Bitcoin besonders schwer. Die Kryptowährung verliert in den Wirren rund um die von Donald Trump verhängten Zölle gegen China, Kanada und ...
Am Wochenende wurde Ilanz zum Zentrum der Bündner Schiesswelt. Während zwei Tagen fanden in der Surselva die Bündner Meisterschaften der Luftgewehr- und Luftpistolen-Disziplinen statt.
Nach dem Vorbild von Fledermausflügeln haben Forschende aus Lausanne neue Flügel entwickelt. Dank diesen könnten den Forschenden zufolge Drohnen besser fliegen und Windturbinen effizienter Strom erzeu ...
Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind im vierten Quartal 2024 erneut gestiegen. Sowohl für Einfamilienhäuser als auch für Eigentumswohnungen mussten Schweizerinnen und Schweizer im Jahresver ...
Franz Heinzer spricht im Interview über seine Leidenszeit an Weltmeisterschaften, den Abfahrts-WM-Titel 1991 in Saalbach und darüber, weshalb das Schweizer Speed-Team der Männer so erfolgreich ist.
Die Schweiz beendet die Entwicklungshilfe für Eritrea. Gemäss einer externen Evaluation hätten zu wenig Fortschritte im Migrationsbereich erzielt werden können, sagte der Sprecher des Aussendepartemen ...
Die Julius Bär-Gruppe hat den Gewinn 2024 nach dem Einbruch des Vorjahres wegen des Signa-Debakels wieder deutlich gesteigert. Die Privatbank weitet gleichzeitig ihr laufendes Kostensparprogramm aus, ...
Die Julius Bär-Gruppe hat den Gewinn 2024 nach dem Einbruch des Vorjahres wegen des Signa-Debakels deutlich gesteigert. Die Privatbank will unter Führung des neu angetretenen CEO ihr laufendes Kostenp ...