Im EU-Land Kroatien sind die Preise drastisch gestiegen. Die Verbraucher reagieren mit einem massiven Boykott der Geschäfte. Das Beispiel macht auch in anderen Balkanstaaten Schule.
Allein im Kanton Zürich werden 800 verhaltensauffällige Schüler in Privatschulen unterrichtet – obwohl das so nicht vorgesehen wäre. Das sorgt für Kritik.
Nach Einführung der EU-Zölle auf Autos aus China will die Elektro-Marke Polestar auch in Europa produzieren. In den USA hat der Tesla-Konkurrent derweil ein Problem. Der Video-App droht in den USA das ...
Der Präsident ist mit breiter Unterstützung für seine wichtigsten Pläne ins Amt zurückgekehrt – mit einer Zustimmung, die deutlich über das Lager seiner Wählerschaft hinausgeht. Viele Amerikaner wolle ...
Ausgerechnet die linke Stadt will an der Langstrasse eine legale Strichzone einrichten. Alle Frauen, die dort ausgehen, müssen künftig damit rechnen, nach ihrem Preis gefragt zu werden.
Die Liegenschaft an der Seestrasse 155 in Horgen gehört neu der Stapferstiftung. Sie möchte darin bis zu acht Wohnungen für auf Unterstützung angewiesene Personen realisieren. Beim Fussballspielen in ...
Die Erbschaftssteuerinitiative schreckt schon jetzt potenzielle Zuzüger ab: Multimillionäre ziehen andere Länder vor, heisst es in Kantonen, bei Experten und in einer Umfrage der Beratungsfirma PWC.